Der laufende Spülkasten
Hin und wieder kommt es einmal vor, dass der Spülkasten dauerhaft läuft. Das ist jetzt nicht schön, aber auch nicht
WeiterlesenThemen und um die Nutzung der Wohnung oder wie Geld gespart werden kann.
Hin und wieder kommt es einmal vor, dass der Spülkasten dauerhaft läuft. Das ist jetzt nicht schön, aber auch nicht
WeiterlesenDie Wohnung sollte ebenfalls bei Regenwetter gelüftet werden. Auch wenn es tagelang regnet, müssen die Fenster regelmäßig geöffnet und somit
WeiterlesenImmer wieder kommt es zu Feuchtigkeitsschäden in der Wohnung. Schimmelpilz und schwarze Flecken sind Mängel der Mietsache, der Vermieter muss
WeiterlesenSchließen Sie die Kellerfenster und Kellertür im Sommer, wenn die Außentemperatur höher liegt, als die Temperatur im Keller. Begründung: Warme
WeiterlesenEs gibt einige Möglichkeiten, wo der Wasserverbrauch reduziert werden kann. Zum Beispiel DUSCHEN statt Baden spart eine Menge Wasser. Denn:
WeiterlesenFür die Müllentsorgung stehen für die Mieter oft mehrere Mülltonnen bereit. Wie stark die Mülltonnen von den Mietern gefüllt werden,
WeiterlesenWas gehört in welche Tonne? Was gehört in den gelben Sack? Hier können Sie nach verschiedenen Abfällen suchen. Sie erhalten
WeiterlesenImmer wieder zu Silvester werden Briefkästen durch Blitzknaller zerstört. Um der Zerstörung entgegenzuwirken, können Vorsichtsmaßnahmen eingeleitet werden. Durch die geschlossene
WeiterlesenEin kurzer Moment der Unachtsamkeit genügt und schon brennen sich auf dem Cerankochfeld hässliche und hartnäckige Flecken ein. Um die
WeiterlesenViele Geräte von heute sind oft mit einem Wasserstop (Aquastop) ausgestattet, aber auch dieser hilft nicht immer vor einer Überschwemmung.
WeiterlesenTitel | Preis | Status | Typ | Wohnfläche | Zweck | Schlafzimmer | Badezimmer |
---|