Top-Themenalle anzeigen
- Mieter mit einem Fuß im Gefängnis?So einfach mal einen Vermieter oder Immobilienverwalter verklagen. Das ist keine gute Idee. Schnell geht es um Kopf und Kragen.
- Mehrmalige Erhöhung der Betriebskosten im Jahr möglich?Im Jahr sind mehrmalige Erhöhungen der Betriebskosten möglich, dass aber nur unter bestimmten Voraussetzungen.
- Fristlose Kündigung, weil Mieter Wartung der Rauchmelder nicht zulässtRauchwarnmelder sind inzwischen zur Pflicht geworden. Die Rauchmelder müssen regelmäßig kontrolliert werden. Zur Prüfung der Rauchmelder muss das beauftragte Unternehmen
- Wofür zahle ich Miete?Ist das nicht eine interessante Frage? Zu mindestens haben wir oft den Eindruck, dass den Mietern nicht immer klar ist wofür sie eigentlich Miete zahlen. Im Gespräch, wenn die Mieter etwas sich wünschen, kommt das besonders deutlich hervor.
- Nachzahlung einer Mietschuld heilt eine ordentliche Kündigung nicht – BGH bestätigtDie ordentliche Kündigung bleibt nach bekannter Rechtsprechung des BGH auch bei einer Schonfristzahlung wirksam.
- Kündigung wegen Lärms vom BGH bestätigtKündigung des Mieters wegen Ruhestörung von BGH bestätigt. Vermieter muss nicht nachweisen, was in der Wohnung passiert.
MIETER-TIPPS

Wie kann ich beim Abfall Geld sparen
Was gehört in welche Tonne? Was gehört in den gelben Sack? Hier können Sie nach verschiedenen Abfällen suchen. Sie erhalten
SCHÖNER WOHNEN

Marktplatz für einzigartige Dinge
DaWanda (www.dawanda.de) ist der Online-Marktplatz mit Herz. Hier begegnen sich Menschen mit einer Leidenschaft für einzigartige, kreative und mit Liebe
MIETERRECHT

Überblick über die Gesetze
Anhand der Grafik kann sehr gut nachvollzogen werden, wie die einzelnen Gesetze zueinanderstehen und sich gegenseitig beeinflussen. Die wichtigsten Gesetze
MIETERLEBEN

Passen wir zusammen
Das ist eine interessante Frage. Wir leben das Win-Win-Verhältnis. Als Verwalter möchten wir gerne Mieter, welche sorgsam mit der Wohnung